Brams Paris - DANNY Stretch Jeans 1.3345
Arbeitshose: Arbeitsjeans
Wussten Sie, dass Jeans, Denim oder in Deutschland auch als Jeansstoff bezeichnet, bereits seit mehr als 150 Jahren die Basis für robuste Hosen der Goldgräber war und ursprünglich aus Segeltuch hergestellt wurden? Levi Strauss begann bereits 1847 mit der Produktion, wechselte jedoch zur sogenannten Baumwoll-Twill, da die Vorräte an Segeltuch aufgebraucht waren. Aus diesem Stück Geschichte schließen wir, dass Jeansstoff hervorragend für die Herstellung von Arbeitskleidung geeignet ist und dies ist bis heute noch so.
Arbeitsjeans
Jeansstoff ist zwar recht steif, aber dennoch sehr robust und eignet sich hervorragend für viele Arbeiten. Im Gegensatz zu Stretch-Arbeitshosen sind Jeans etwas geräumiger, was an warmen Tagen sicherlich angenehmer ist. Ob Sie nun eine Arbeitsjeans aus Denim tragen – alle sind langlebig und äußerst bequem.
Unterschiede
Die Basis für Arbeitsjeans ist grundsätzlich gleich. Es können jedoch Unterschiede in der Anzahl und Art der Hosentaschen, Reflektorstreifen, Werkzeugschlaufen und Nähtechniken bestehen. Beim Kauf einer Arbeitshose haben Sie also eine große Auswahl, die natürlich von der Art der Arbeit abhängt, die Sie verrichten. Aufgrund der Strapazierfähigkeit von guten Arbeitsjeans können diese nach kleinen Anpassungen möglicherweise auch als Kniepolstertaschen verwendet werden.